OeGNR

Österreichische Gesellschaft für Neurorehabilitation

Wir fördern, unterstützen und koordinieren die neurologische Rehabilitation in Österreich. Unser Ziel ist es, Menschen mit und nach Erkrankungen des Nervensystems eine fachspezifisch optimale Versorgung zu ermöglichen. Als gemeinnütziger Verein handeln wir ohne Gewinnabsicht und stets im Sinne unserer Patient:innen.

OeGNR

Österreichische Gesellschaft für Neurorehabilitation

Wir fördern, unterstützen und koordinieren die neurologische Rehabilitation in Österreich. Unser Ziel ist es, Menschen mit und nach Erkrankungen des Nervensystems eine fachspezifisch optimale Versorgung zu ermöglichen. Als gemeinnütziger Verein handeln wir ohne Gewinnabsicht und stets im Sinne unserer Patient*innen.

Aktuelles

Aktualisierung Leitline „Therapie des spastischen Syndroms“

Unter Beteiligung der Österreichischen Gesellschaft für Neurorehabilitation (OeGNR; federführend Prim. Kranz, Prim.a Pucks-Faes) wurde die Leitlinie „Therapie des spastischen Syndroms“ (Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Neurologie, DGN; Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation, DGNR) überarbeitet. Diese fokussiert auf optimierten und aktualisierten Empfehlungen zur Behandlung spastischer Bewegungsstörungen („spastic movement disorder“, SMD), wobei folgende Inhalte

weiterlesen »

Save the Date: Jahrestagung der OeGNR 2025

Wir freuen uns, Sie zur Jahrestagung der OeGNR am Donnerstag, den 9. Oktober, und Freitag, den 10. Oktober 2025, im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt einzuladen. Bitte merken Sie sich dieses Datum vor. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen demnächst.

weiterlesen »

EAN Brain Health Mission

The European Academy of Neurology Brain Health Strategy: One brain, one life, one approach.    Brain health is essential for health, well-being, productivity and creativity across the entire life. Its definition goes beyond the absence of disease embracing all cognitive, emotional, behavioural and social functions which are necessary to cope

weiterlesen »

Rehakliniken in Österreich

Die Seite “Reha-Kompass” des österreichischen Gesundheitsportals (rehakompass.goeg.at) bietet eine umfassende Liste von Rehabilitations-Einrichtungen in Österreich. Nutzer können gezielt nach Einrichtungen suchen, indem sie verschiedene Filteroptionen wie Fachbereich, Bundesland oder spezielle Angebote nutzen. Die Seite stellt detaillierte Informationen zu jeder Einrichtung bereit, einschließlich Kontaktinformationen, verfügbaren Rehabilitationsmaßnahmen und spezifischen Schwerpunkten der Behandlung.

OeGNR Fortbildungskalender

Entdecken Sie den neuen Fortbildungskalender der OeGNR! Mit einem Veranstaltungskalender, der speziell auf Veranstaltungen im Bereich der Neurorehabilitation ausgerichtet ist, können Sie  Informationen zu bevorstehenden Konferenzen, Workshops und anderen relevanten Events finden.

Curriculum Neuroreha 2025

Das Curriculum Neurorehabilitation 2025, organisiert von der Österreichischen Gesellschaft für Neurorehabilitation (OeGNR) und der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN), bietet eine umfassende Weiterbildung für Fachkräfte im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Es vermittelt aktuelles Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten, um Patient:innen mit neurologischen Beeinträchtigungen optimal zu betreuen. Die Inhalte des Curriculums decken ein breites Spektrum ab, darunter neueste therapeutische Ansätze, interdisziplinäre Zusammenarbeit und evidenzbasierte Praktiken. Ziel ist es, die Qualität der Versorgung kontinuierlich zu verbessern und den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrem beruflichen Alltag effektiv einsetzen können.